Liebe, Sexualität und Partnerschaft befinden sich in einem Wandlungsprozess. Alternative Beziehungsformen abseits traditioneller Bindungen nehmen zu. Gleichgeschlechtliche Paare, Regenbogenfamilien, Polyamorie, Cybersex, Living Apart Together, Online-Dating, Patchworkfamilien u.v.m. ergänzen die klassischen Paar- und Familienmodelle.
Ziel dieses Lehrganges ist es, den Teilnehmer*innen sowohl praxisorientierte Methoden und Werkzeuge für die Arbeit mit Paaren an die Hand zu geben als auch ein Verständnis für neue Lebens- und Liebesformen zu vermitteln.
Uns ist ein persönlicher, vertrauter Rahmen wichtig. Daher arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmer*innen mit dem Fokus auf handlungs- und erlebnisorientiertem Lernen. Jede*r Teilnehmer*in eröffnet sich durch das eigene Erproben in Kleingruppen und durch die Möglichkeiten zur Selbsterfahrung die Chance, persönlich zu wachsen und eine individuelle beraterische Kompetenz zu entwickeln.
ZU DEN KURS-INHALTEN UND TERMINEN
Kosten: € 1.590,-
Teilzahlung möglich: € 800,- vor Lehrgangsstart, € 800,- im September 2021
Teilnehmer*innen: max. 10
Ort: kalumed, Hauptstraße 26, 4. Stock, 4040 Linz
JETZT ANMELDEN
Dieser Lehrgang gilt als qualitätsgesicherte Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater*innen und wurde vom WKO Fachverband für Personenberatung und -betreuung unter der Nummer RA-LSB FL-PA 011.0/2018 registriert.